Unterricht

Etwa die Hälfte der Wochenstunden machen die kaufmännischen Fächer (BWL, Steuerung und Kontrolle, Gesamtwischtaft, Juniorfirma, Textverarbeitung, Projektkompetenz) aus.
Daneben bekommen die Schüler*innen eine breite Allgemeinbildung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte mit Gemeinschaftskunde sowie Informatik.
Fächer der HPC Berufskollegs
Die Unterrichtsfächer des HPC Berufskolleg I
|
|
Die Unterrichtsfächer des HPC Berufskolleg II
Wahlbereich: Zusatzprogramm Wirtschaft: Abschluss als staatlich geprüfte*r Wirtschaftsassistenten*in
|
|
Die Unterrichtsfächer des HPC Berufskolleg Fremdsprachen
Hier liegt ein besonderer Fokus auf den Fremdsprachen: Spanisch beginnt mit 7 Wochenstunden, sodass die Schüler innerhalb der beiden Jahre eine solide Sprachausbildung bekommen. Neben dem normalen Englischunterricht üben die Schüler im Fach Wirtschaftsenglisch auch die betriebliche Kommunikation über Telefon und Schriftverkehr.
Wahlbereich: Zusatzprogramm Wirtschaft: Abschluss als staatlich geprüfte*r Wirtschaftsassistenten*in
Zusatzangebote: Auslandspraktika in den Ferien, Erwerb von internationalen Sprachzertifikaten.
|
|

Freiwillige Zusatzleistungen bei allen Berufskollegs
Bei Bedarf bieten wir Stützunterricht und Arbeitsgemeinschaften an.
Der gemeinsame Besuch kultureller Veranstaltungen rundet unser Angebot ab.
Schülerfirmen, Praktikum in der 11. Klasse
Alle Schüler der 11. Klasse müssen ein mindestens einwöchiges Berufspraktikum absolvieren, das von uns begleitet und benotet wird. HPC Schüler*innen profitieren bei der Suche nach einem Praktikumsplatz von unserem Netzwerk aus über 40 Partnerunternehmen und der exklusiven F+U Praktikumsbörse.
Pädagogische Zusatzleistungen und Nachmittagsprogramm
Paket „Pädagogik Plus“ (optional)
- Überschaubare Klassengröße
- Individuelle Lernberatung
- Prüfungsvorbereitungskurse
- Attraktive Unternehmenspartnerschaften und Praktikumsbörse
- Zugang zum Alumni- und Elternnetzwerk
- Individuelle Betreuung durch Schulsozialarbeit
- Digitales Klassenbuch und regelmäßige Elternkommunikation
- Schulung der Medienkompetenz
Ganztagsbetreuung
Wir bieten eine Betreuung zwischen 07:00 und 16:45 Uhr an.
Zusätzlich gebucht werden können Hausaufgabenbetreuung, Mittagessen und verschiedene Sport- und Freizeitangebote.
Kontakt und bewerben
Wir freuen uns, wenn wir Sie von unserem Berufskolleg überzeugen konnten. Bei weiteren Fragen, z.B. zur wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Ausrichtung, beraten wir Sie gerne.
[Anja Sölter, Schulleitung Berufskolleg am HPC]
Aktuell erreichen Sie unser Sekretariat von Montag bis Donnerstag - 08:00 bis 13.00 Uhr!

Für die einfache Bewerbung und Anmeldung halten wir ein eigenes Bewerberportal bereit.

Sie haben Fragen?
Für Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular - Wir melden uns schnellstmöglich zurück!