Unsere Räumlichkeiten: Maßgeschneiderte Lernwelten

An unserer Schule begreifen wir Lehren und Lernen als eine individuelle Reise. Ein wesentlicher Teil unseres pädagogischen Konzepts besteht aus unserem Lehr- und Lernmodell, drei Räumen, in denen wir den Lernprozess unserer Schülerinnen und Schüler begleiten und fördern.

Inputraum: Differenziertes Lernen in 20 Minuten

Im Inputraum erhalten die Schülerinnen und Schüler in kurzen, prägnanten Inputs wertvolle Informationen. Diese werden differenziert auf drei Niveaustufen, in kleinen Gruppen präsentiert, um sicherzustellen, dass jede Schülerin und jeder Schüler den Stoff auf ihrem bzw. seinem individuellen Wissensstand erfassen kann.

Lernbüro: Individuelles Arbeiten an Lernwegelisten

Im Lernbüro setzen die Schülerinnen und Schüler ihr erworbenes Wissen in die Praxis um. Individuell angepasste Lernwegelisten ermöglichen es ihnen, eigenverantwortlich an ihren Aufgaben zu arbeiten, ihr Wissen zu vertiefen und eigene Fragestellungen zu erarbeiten. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch die Entwicklung von selbstgesteuerten Lernstrategien.

Agora: Selbstverantwortliches Lernen in Gruppen oder alleine

Unser dritter Raum, die Agora, schafft den Raum für selbstverantwortliches Lernen. Hier können die Schülerinnen und Schüler eigenständig an ihren Aufgaben arbeiten, sei es in Gruppen oder alleine, je nach ihren Präferenzen und Aufgabenstellung. Die Agora fördert die Entwicklung von Teamarbeit, Selbstorganisation und stärkt die Selbstständigkeit der Lernenden.

Bei uns steht die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Schülers und Schülerin im Mittelpunkt. Wir sind sehr bestrebt, ein Umfeld zu bieten, dass die Vielfalt des Lernens fördert und unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu selbstbewussten, kompetenten und kreativen Denkern unterstützt.