Bilinguale Grundschule mit Kindercoaching

Kinder stärken, Potenziale entfalten, Lernen mit Freude – das ist unsere Mission. 
Unsere bilinguale Grundschule mit dem Zusatzprofil KiCo – Kindercoaching in Heidelberg begleitet Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten, reflektierten und lernfreudigen Persönlichkeiten. Gemeinsam mit den Eltern schaffen wir ein Umfeld, das Bildung, emotionale Entwicklung und individuelle Förderung ganzheitlich verbindet. 

Was ist KiCo – Kindercoaching? 

Im Mittelpunkt unseres Profils KiCo steht das Kind mit seinen Stärken, Bedürfnissen und Potenzialen. Neben der klassischen Wissensvermittlung nach dem Bildungsplan Baden-Württemberg bieten wir ein einzigartiges Konzept zur Stärkung sozialer, emotionaler und kognitiver Kompetenzen. 

Unser Coaching-Ansatz umfasst: 

  • Systemisches Kindercoaching im Schulalltag 
  • Kleingruppencoaching zur Stärkung sozialer Fähigkeiten 
  • Lernen lernen-Workshops zur Förderung von Selbstorganisation und Motivation 
  • Professionelle Förderung von Selbstreflexion, Resilienz und Eigenverantwortung 


Diese Angebote sind fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und richten sich an alle Schüler:innen. 

Bilinguales Lernen von Anfang an

Unsere Schule kombiniert das staatliche Curriculum mit einem klaren Fokus auf Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch: 

  • Sachunterricht, Kunst und Musik ab Klasse 1 in englischer Sprache 
  • Englischunterricht durch qualifizierte Native Speaker 
  • Zweisprachige Kommunikation im Schulalltag, begleitet von muttersprachlich ausgebildeten Lehrkräften 

 

So schaffen wir optimale Voraussetzungen für eine frühzeitige Mehrsprachigkeit, kulturelle Offenheit und ein starkes sprachliches Fundament. 

Warum unsere bilinguale Grundschule mit KiCo-Profil? 

  • Ganzheitliche Förderung statt reiner Stoffvermittlung 
  • Professionelles Kindercoaching für mehr Selbstvertrauen 
  • Frühzeitiger Englischunterricht durch Native Speaker 
  • Persönliche Lernbegleitung und kleine Gruppen 
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern auf Augenhöhe 
  • Positive Lernkultur mit Fokus auf Potenzialentfaltung 
„Kinder sind aktive Gestalter ihres schulischen Lebens – wir unterstützen sie dabei, ihr volles Potenzial zu entdecken und zu entfalten.“

Fakten im Überblick

  • Standort: Heidelberg – zentrale Lage 
  • Schulform: Bilinguale Grundschule, staatlich genehmigt 
  • Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch 
  • Englischunterricht: Ab Klasse 1 in ausgewählten Fächern, ab Klasse 3 zusätzlich durch Native Speaker 
  • Kindercoaching: fester Bestandteil des Schulkonzepts 
  • Zusätzliche Workshopwochen zu Lernen lernen & Selbstreflexion 
  • Individuelle Lernbegleitung und kleine Klassengrößen 
  • Anbindung an unsere Gemeinschaftsschule mit bilingualem Zug, das Bilinguale Gymnasium und unsere Realschule mit Bilingualem Zug 

Schulgebühren

Die monatlichen Aufwendungen setzen sich wie folgt zusammen:

  • Schulgeld,
  • Einkommensabhängiger Beitrag für den Vormittagsbereich (Freiwilliger HPC-Profilbeitrag),
  • Betreuungskosten für individuelle Spätbetreuung (bis max. 17:30 Uhr)

Standort Palo-Alto-Platz
Weitere Informationen zum Schulgeld entnehmen Sie bitte der genauen Schulgeldordnung - Diese finden Sie hier.

Unser modernes Gebäude ist zentral und verkehrsgünstig gelegen und bietet eine Vielzahl von Lernorten, unter anderem eine Bibliothek, die speziell darauf ausgerichtet sind, Schülerinnen und Schülern optimale Lernbedingungen zu bieten. Ein zusätzliches Fachraumzentrum ermöglicht eine schulübergreifende Nutzung. 

Die Möglichkeit, eine hochwertige Mahlzeit gemeinsam einzunehmen, ist optional buchbar und stellt sicher, dass die Schüler:innen während des Tages ausreichend versorgt sind. Der Schwimmunterricht, der bereits ab Klasse 1 angeboten wird, vermittelt den Kindern wichtige Kompetenzen. Dabei legen wir großen Wert auf Sicherheit und professionelle Anleitung. 

Zusätzlich ist die Elternmitarbeit bei uns konzeptionell verankert. Wir glauben an die Bedeutung einer starken Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus und ermutigen Eltern, aktiv am schulischen Leben teilzunehmen und sich einzubringen.

Team

Unsere Lehrer:innen und Fachkräfte sind das Herz unserer Schule. Sie begleiten, fördern und motivieren unsere Schüler:innen täglich mit Wertschätzung und schaffen eine sichere und wohlwollende Umgebung.

Wir setzen auf eine positive Atmosphäre im Klassenzimmer und eine wachstumsorientierte Fehlerkultur mit flachen Hierarchien. Unser Ziel ist es, die Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen und ihre Potenziale zu entfalten.

Unser multiprofessionelles Team setzt sich neben Lehrkräften aus FSJlern und Erzieher:innen im Anerkennungspraktikum zusammen und sorgt so für vertraute Ansprechpartner während des gesamten Schultages

Bewerbung und Kontakt

Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Kind von unserer Bilingualen Grundschule überzeugen konnten. 

Dr. Katrin Biebighäuser, Schulleiterin der HPC Grundschulen
Herbert Schläger, Schuldirektor nach § 43 NSchG

Bewerbung

  • Einmal registrieren und alle Dokumente an einem zentralen Ort verwalten: In unserem Bewerberportal.

    Jetzt bewerben 

Beratung

  • Beratung zu einer Bewerbung oder einem Schulwechsel gewünscht? Formular ausfüllen oder einfach anrufen.

    Beratung: 0622170501863

Beratung

  • Beratung zu einer Bewerbung oder einem Schulwechsel gewünscht? Formular ausfüllen oder einfach anrufen.

    Beratung: 06221 70501863

Bewerbung

  • Einmal registrieren und alle Dokumente an einem zentralen Ort verwalten: In unserem Bewerberportal.

    Jetzt bewerben