Stimmen der Schüler:innen

Meinungen unserer Alumni

"Mein Name ist Veronika Rybak und ich möchte einen Moment lang meine tiefste Dankbarkeit gegenüber der HPC International School zum Ausdruck bringen, einem Ort, der eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung meines akademischen und persönlichen Werdegangs gespielt hat. Ich schulde der Schulleiterin Elke Heinicke und den engagierten Lehrkräften nicht nur für die hervorragende Ausbildung, sondern auch für ihre unerschütterliche Unterstützung in den schwierigsten Zeiten meines Lebens aufrichtigen Dank. Ihre Fürsorge und Ermutigung haben mir geholfen, Schwierigkeiten zu überwinden, und ich bin ihnen wirklich dankbar für ihre Freundlichkeit. Eines der Dinge, die meine Zeit an der HPC International School wirklich besonders machten, war die tägliche Freude, zur Schule zu kommen und meine große neue Familie kennenzulernen. Das IB-Programm bot eine herausfordernde und doch bereichernde Erfahrung, und die vielfältige und integrative Umgebung schuf ein Gefühl der Zugehörigkeit, das ich immer schätzen werde.

Heute bin ich in die faszinierende Welt der Data Science an der KU Ingolstadt eingetaucht. Außerdem konnte ich in die Welt des Online-Lernens an der University of the People eintauchen, wo ich mich in Informatik vertiefte. Dieser Mix aus verschiedenen Studienrichtungen hat mir eine ganz neue Perspektive eröffnet und mir einen coolen Rundumblick auf die akademische Szene ermöglicht. Das an der HPC International School gelegte Fundament war zweifellos ein Eckpfeiler meines akademischen Erfolgs, und ich bin stolz darauf, das Gelernte weiterzugeben. Die HPC International School ist ein förderndes Umfeld, das die persönliche Entwicklung begünstigt. Es ist ein Ort, an dem jeder Tag neue Lernmöglichkeiten bietet und an dem unterstützende Lehrkräfte einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Danke, HPC International School, dass du mehr als nur eine Schule für mich sind. Sie waren ein Zuhause, ein Leitstern und eine Quelle der Inspiration".

Veronika Rybak (Absolventin im Mai 2023 - studiert Datenwissenschaften an der KU Ingolstadt)

"Als Schulbotschafterin habe ich in diesem Jahr sehr viel über Führungsqualitäten, Gemeinschaft und Aufgeschlossenheit gelernt. Ich war nicht nur in der Lage, mit den Ideen und der Hilfe von anderen Schülern und Schulbotschaftern zweimal den großen Abschlussball zu organisieren, bei dem wir eine große Summe Geld für die Myanmar-Stiftung sammeln konnten. Es ist wirklich herzerwärmend zu sehen, wie das ganze Geld für eine großartige Sache verwendet wird. Außerdem glaube ich, dass wir mit allen Schulbotschaftern eine großartige, familienähnliche Gemeinschaft in unserer Schule bilden konnten. Außerdem habe ich meine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten verbessert, die ich während der gesamten Planung dieser großen Veranstaltung, an der die meisten unserer Schüler teilnahmen, einsetzen musste. Ich persönlich glaube, dass ich den Schülern und dem Personal immer offen und willkommen war, dass ich geholfen habe, wo ich konnte, und dass ich allen ein Gefühl des Willkommenseins in unserer schönen Schule vermittelt habe. Ich habe es geliebt, andere Schüler für ihre Fächerwahl zu begeistern oder mit ihnen über ihre zukünftigen Ziele zu sprechen und sie zu unterstützen und zu motivieren, darüber hinauszugehen. Ich bin ein aufgeschlossener und geselliger Mensch, ich unterhalte mich gerne mit allen Schülern und lerne die vielen erstaunlichen Kulturen kennen, die wir an unserer Schule haben. Außerdem habe ich meine Fähigkeiten, in der Öffentlichkeit zu sprechen, verbessert, indem ich bei Veranstaltungen zu den Schülern und auch zu den Eltern gesprochen und sie über unsere Aktivitäten oder uns selbst informiert habe. Ich habe aktiv daran mitgewirkt, unsere Schule bekannt zu machen und für die großen Werte zu werben, die wir schätzen, nicht nur in unserer Schulgemeinschaft, sondern auch außerhalb davon. Ich glaube, wir Schulbotschafter haben viel dafür getan, dass unsere Schule und unsere Gemeinschaft wachsen und sich gegenseitig unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen, Maddy".

Madeleine Hanikel (Abschluss im Mai 2023 - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der International University of Monaco)