Schulkonzept
Die HPC International School ist autorisierte IB World School (autorisiert von der International Baccalaureate World Organisation) mit überdurchschnittlichen Kriterien, die regelmäßig evaluiert werden. Der Abschluss des IB Diploma Programmes ist weltweit anerkannt und wird dem deutschen Abitur gleichgesetzt. Wir verfolgen ein bilinguales Konzept an unserer Schule, daher wird der Unterricht auch auf Englisch gehalten. Der Kurs "German language and literature" qualifiziert deutsche Muttersprachler für das bilingual IB Diploma. Neben Deutsch als Fremdsprache können unsere Schüler:innen auch Spanisch und Chinesisch (auf differenzierten Niveaus) lernen.
Unseren Campus finden Sie im Süden Heidelbergs, in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Route mit Google Maps planen

Für die HPC International School ist die IB-Mission die Grundlage unseres Schulkonzepts:
„Das International Baccalaureate® zielt darauf ab, wissbegierige, sachkundige und fürsorgliche junge Menschen heranzubilden, die dazu beitragen, durch interkulturelles Verständnis und Respekt eine bessere und friedlichere Welt zu schaffen. Zu diesem Zweck arbeitet die Organisation mit Schulen, Regierungen und internationalen Organisationen zusammen, um anspruchsvolle internationale Bildungsprogramme und strikte Prüfungen zu entwickeln. Diese Programme ermutigen Schüler auf der ganzen Welt, aktive, mitfühlende und lebenslang Lernende zu werden, die verstehen, dass andere Menschen mit ihren Unterschieden auch recht haben können.“
Quelle: “Our mission.” Ibo.org, 23 Aug. 2022, www.ibo.org/about-the-ib/mission/
Unser Schulleitbild steht im Einklang mit dem IB-Leitbild
Unsere Schüler:innen sind Teil unserer starken und internationalen Schulgemeinschaft und engagieren sich aktiv für soziales Lernen, das auf den Werten des International Baccalaureate basiert. Unsere Schüler:innen und Lehrer:innen kommen aus der ganzen Welt und lernen mit- und voneinander.
We BELONG to our school family

Wie in einer Familie trägt jedes Mitglied der Schulgemeinschaft (Eltern/Erziehungsberechtigte, Schüler:innen, Lehrkräfte und nicht unterrichtendes Personal) entsprechend seinen eigenen Fähigkeiten, Erfahrungen und Talenten zum Erfolg unserer Schule bei. Unser Schulleben ist geprägt von einer offenen Kommunikation, die auf gegenseitigem Verständnis und Respekt beruht.
We ENGAGE globally

Internationalität bedeutet, dass wir eine breitere Perspektive anstreben. Wir fördern internationales Denken in jeder einzelnen Unterrichtsstunde und bei jeder außerschulischen Aktivität. Durch altersgerechte Aktivitäten lernen die Schüler:innen, wie ihr Handeln im lokalen Kontext zu globalen Auswirkungen führt. Wir sind aktive Mitglieder der IB World Gemeinschaft und arbeiten mit Partnerschulen in der ganzen Welt zusammen.
We GROW for the future

Alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft sind lebenslang Lernende, wachsen für die Zukunft und werden zu ausgeglichenen, verantwortungsbewussten und reflektierenden Lernenden sowie zu kritischen Denkern. Wir begleiten unsere Schüler auf ihrem Lebensweg und beim Übergang zur Universität mit Berufsberatung.
Während ihrer Zeit bei uns an der HPC International School unterstützen wir unsere Schüler und Schülerinnen folgende Eigenschaften gemäß des IB Learner Profiles zu entwickeln (Das Mission Statement können Sie hier im Detail nachlesen: IB Mission Statement):