5 Fragen an unsere Schulleiter:innen
Unsere Schulleiter:innen sind alle schon lange an den HPC Schulen beschäftigt, kennen die Schulstruktur und leben und lieben ihren Job. Damit Sie/ihr die Menschen dahinter kennenlernen könnt, haben wir ihnen 5 Fragen gestellt.
Schulleitung Internationale Baccalaureate | Frau Dr. Elke Heinicke

1️ Welche Fächer unterrichten Sie?
Ich bereite Schüler und Schülerinnen auf die Teilnahme an Model United Nations Conferences vor, helfe ihnen globale Zusammenhänge zu verstehen und über den eigenen Tellerrand zu blicken.
2️ Was motiviert Sie, den täglichen Schulalltag zu meistern?
Bildung verändert die Welt und wenn junge Leute aus der ganzen Welt bei uns an der HPC International School miteinander und voneinander lernen, ist das ein Schritt zu einer besseren, friedlicheren Welt. Sie dabei zu begleiten und zu inspirieren – das ist es, was mich antreibt.
3️ Wo sehen Sie das HPC in 5 Jahren?
Das HPC wird weiterwachsen und wir werden immer bessere Bildungschancen anbieten. Unser Motto Belong, Engage, grow ist ein guter Kompass in diese Richtung.
4️ Was war einer der schönsten Momente in Ihrer bisherigen Position als Schulleiterin?
Es gibt so viele schönste Momente. Jede Woche neue.
5️ Wie ist Ihr Motto?
Life-long learning makes life interesting. Höre nie auf zu lernen, solange du lebst.
Schulleitung berufliches Gymnasium | Frau Anja Sölter

1️ Welche Fächer unterrichten Sie?
Wirtschaft und Englisch
2️ Was motiviert Sie, den täglichen Schulalltag zu meistern?
Die Schüler, die an meinem Büro vorbeigehen und freundlich „Guten Morgen“ sagen. Und natürlich mein Team: Alle Lehrer, das Schulleitungsteam, die Verwaltung. Wir haben bei uns eine offene Feedbackkultur und lernen jeden Tag voneinander, das finde ich jeden Tag wieder spannend.
3️ Wo sehen Sie das HPC in 5 Jahren?
Ich glaube, dass wir in den Bereichen Digitalisierung, Praxis, Internationalisierung und Gesundheit noch viele spannende Projekte umsetzen und uns weiterentwickeln können.
4️ Was war einer der schönsten Momente in Ihrer bisherigen Position als Schulleiterin?
Ich habe das Glück, dass ich zwei schönste Momente im Schuljahr habe: Wenn ich im Juli die Fachhochschulreifezeugnisse und Abiturzeugnisse überreichen darf. Das macht mich immer sehr stolz auf unsere Schüler. Wenn unsere Schüler selbstsicher in den nächsten Lebensabschnitt starten – das ist der schönste Moment.
5️ Wie ist Ihr Motto?
Durchatmen, lächeln und los!
Schulleitung bilinguales Gymnasium | Frau Gina Rossi-Kaufmann

1️ Welche Fächer unterrichten Sie?
Englisch und Spanisch
2️ Was motiviert Sie, den täglichen Schulalltag zu meistern?
Das soziale Miteinander, sowie kollektiv geteilte Werte und Ziele als Fundament für die gemeinsame Zusammenarbeit sind mir besonders wichtig. Zusammen mit Kolleg:innen, Schüler:innen sowie Eltern möchte ich Innovationen diskutieren und auf den Weg bringen, mit dem Ziel die Qualität der schulischen Arbeit langfristig zu sichern und das BIG in allen Bereichen weiterzuentwickeln. Der Blick in die Zukunft - das ist meine Motivation.
3️ Wo sehen Sie das BiG in 5 Jahren?
Eingebettet in ein internationales Lernumfeld mit Partnerschulen auf dem jedem Kontinent.
4️ Was war einer der schönsten Momente in Ihrer bisherigen Position als Schulleiterin?
Zu sehen, wie wohl sich Kinder und Kolleg:innen am BiG fühlen und wie wir täglich weiter zusammenwachsen als große Schulfamilie.
5️ Wie ist Ihr Motto?
Great things never come from comfort zones.
Schulleitung Realschule | Frau Eva Büttner

1️ Welche Fächer unterrichten Sie?
Mathematik und Biologie bzw. BNT, seit diesem Schuljahr aber nur noch Mathematik.
2️ Was motiviert Sie, den täglichen Schulalltag zu meistern?
Ich freue mich, morgens in die Schule zu kommen und von vielen, meist lachenden Kindern begrüßt zu werden. Es ist schön zu wissen, dass sich Kollegen:innen und Schüler:innen hier wohl fühlen und gerne zur Arbeit und in die Schule kommen. Gerade nach der Corona Zeit ist dieser gemeinsame Austausch so wertvoll.
3️ Wo sehen Sie das HPC in 5 Jahren?
Ich sehe das HPC in 5 Jahren an einem grünen Campus in dem alle Schüler:innen gemeinsam sind. Dieser Campus sollte von allen Mitgestaltet und gelebt sein. Dort haben wir dann die Möglichkeit zu einer Gemeinschaft zusammenzuwachsen.
4️ Was war einer der schönsten Momente in Ihrer bisherigen Position als Schulleiterin?
Im letzten Jahr die Abschlussfeier. Das war Jahrgang der Klasse 5, als ich an der Schule gestartet bin und zu sehen, wie toll sich die Kinder entwickelt haben. Es war schön, dass wir die Möglichkeit hatten, sie trotz Corona in einer Abschlussfeier entlassen zu können, es war sehr bewegend.
5️ Wie ist Ihr Motto?
Et kütt wie et kütt. Und et hätt noch emmer joot jejange.